Dr. Fenner Bockhöfer Henkys
  • Anwälte
    • Christoph Bockhöfer
    • René Henkys
    • Nina Seidemann
    • Michael Klock
    • Peter Schunk
    • Antje Haas
  • Notare
  • Fachanwälte
    • Arbeitsrecht
    • Baurecht
    • Familienrecht
      • Namensänderung nach Scheidung
    • Mietrecht/WEG
    • Verkehrsrecht
  • Kanzlei
    • Team
    • Tätigkeitsbereiche
    • Anfahrt
    • Historie
    • Stellenangebote
  • Service
    • Formulare
    • Links
    • Datenschutzhinweise
      • Rechtsanwaltsbereich
      • Notar Christoph Bockhöfer
      • Notar René Henkys
      • Notarin Nina Seidemann
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Menü Menü

    Aktuelles

    Mai 2018

    Verkehrsrecht: Aktuell zur Verwertung von Dashcam Aufzeichnungen

    BGH lässt Dashcamvideos als Beweismittel zu

    Urteil vom 15.05.2018 – Az. VI ZR 233/17

    Seit langem ist umstritten, ob der Betrieb von Dashcams im Auto zulässig ist bzw. damit gefertigte Aufnahme in gerichtlichen Auseinandersetzungen zu Beweiszwecken verwertet werden dürfen.

    Gerichte haben hierzu bislang unterschiedliche Urteile gefällt. Teilweise wurde die Verwertung zugelassen und dadurch eine Haftungsfrage in Verkehrsunfällen einfach geklärt. In vielen Fällen ist die Verwertung unter Hinweis auf die Verletzung des Datenschutzes und entgegenstehender Persönlichkeitsrechte anderer Verkehrsteilnehmer untersagt worden. Im Fall schwerwiegender Verkehrsverstöße hatte bereits das OLG Stuttgart die Verwertung einer Dashcamaufzeichung zugelassen und das Aufklärungsbedürfnis in der Abwägung über den Schutz des Persönlichkeitsrechts gestellt.

    In diesem Sinn hat der BGH jetzt entschieden, dass Videoaufzeichnungen als Beweismittel zugelassen sind und verwertet werden dürfen. Aus der Unzulässigkeit oder Rechtswidrigkeit einer Beweiserhebung resultiert im Zivilprozess nicht ohne Weiteres ein Beweisverwertungsverbot. Ob rechtswidrig erlangte Beweise verwertet werden dürfen ist anhand einer Interessen- und Güterabwägung im Einzelfall zu entscheiden. Im Rahmen dieser Abwägung zwischen dem Interesse beweisbelasteten Geschädigten an der Durchsetzung seiner zivilrechtlichen Ansprüche und dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht des Gegners und seinem Recht auf informationelle Selbstbestimmung sowie Recht am eigenen Bild hat der BGH entscheiden, dass die Interessen des Klägers auch unter Gewichtung des allgemeinen Interesses an einer funktionierenden Zivilrechtspflege überwiegen (so der BGH in seiner Pressemitteilung  vom 15.5.2018).

    Ein möglicher Eingriff in die allgemeinen Persönlichkeitsrechte möglicherweise zufällig mitgefilmter Verkehrsteilnehmer führt nach Ansicht des BGH ebenfalls nicht zu einem anderen Ergebnis. Der BGH stellt darauf ab, dass deren Schutz durch die Regelungen des Datenschutzrechts zu gewährleisten ist und darauf, dass das Datenschutzrecht selbst gerade nicht auf ein Beweisverwertungsverbot abziele.

    ABER ACHTUNG: Keine generelle Zulässigkeit des Betriebs einer Dashcam!

    Allerdings bedeutet dies nicht etwa einen Freifahrtschein für den Betrieb von Dashcams! Soweit im Internet schon kurz nach der Veröffentlichung des Urteils Schlagzeilen zu lesen sind wie „Freie Fahrt für die Technik“ so ist dies nicht richtig, sondern eine gefährliche Fehlinterpretation des Urteils aus Karlsruhe.

    Auch der BGH hat zunächst klargestellt, dass entsprechende Videoaufzeichnungen – jedenfalls, wenn sie permanent während einer Fahrt ohne konkreten Anlass, also routinemäßig erfolgen – nach den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen unzulässig sind. Sie verstoßen gegen § 4 BDSG, da sie ohne Einwilligung der Betroffenen aufgenommen sind und dies nicht auf datenschutzrechtliche Ausnahmeregelungen gestützt werden kann, so der BGH in seiner Pressemitteilung vom 15.5. zu dem aktuellen Urteil.

    Ein dauerhafter Betrieb ist daher eindeutig nur mit sehr hohem technischen Aufwand professioneller Systeme zulässig, der sicherstellt, dass nur eine kurze, anlassbezogene Aufzeichnung unmittelbar des Unfallgeschehens erfolgt, weil die aufgezeichneten Daten dauernd überschrieben werden und eine Aufzeichnung nur im Fall einer Kollision oder bspw. Notbremsung des Fahrzeuges erfolgt. Hierzu wäre wohl eine entsprechende Kopplung mit der Fahrzeugtechnik erforderlich, so dass der Betrieb einfacher Dashcams auch nach diesem Urteil gerade vom Grundsatz her unzulässig bleibt.

    Jeder der eine Dashcam im Fahrzeug betreibt muss sich daher bewusst sein, dass er sich der Gefahr massiver Bußgelder nach dem Datenschutzrecht aussetzt und die zuständigen Behörden einen entsprechenden Betrieb bei einer Feststellung untersagen können.

    Zurück zur Übersicht

    DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:

    Klarstellung des Bundesarbeitsgerichtes zu Überstunden:

    Juli 3, 2022
    Weiterlesen
    https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png 0 0 Kanzlei Dr. Fenner https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png Kanzlei Dr. Fenner2022-07-03 13:48:012022-07-03 13:48:01Klarstellung des Bundesarbeitsgerichtes zu Überstunden:

    Online GmbH-Gründungen ab 1. August 2022 möglich

    Juli 3, 2022
    Weiterlesen
    https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png 0 0 Kanzlei Dr. Fenner https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png Kanzlei Dr. Fenner2022-07-03 13:43:392022-07-03 13:45:14Online GmbH-Gründungen ab 1. August 2022 möglich

    Fitnessstudio: keine Vertragsverlängerung während Lockdown

    Juli 3, 2022
    Weiterlesen
    https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png 0 0 Kanzlei Dr. Fenner https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png Kanzlei Dr. Fenner2022-07-03 13:38:032022-07-03 13:40:17Fitnessstudio: keine Vertragsverlängerung während Lockdown

    Faire Verbraucherverträge

    Juli 3, 2022
    Weiterlesen
    https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png 0 0 Kanzlei Dr. Fenner https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png Kanzlei Dr. Fenner2022-07-03 13:29:402022-07-03 13:29:40Faire Verbraucherverträge

    Neues im Urlaubsrecht bei Übertragung und Kurzarbeit

    Februar 3, 2022
    Weiterlesen
    https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png 0 0 Kanzlei Dr. Fenner https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png Kanzlei Dr. Fenner2022-02-03 09:45:392022-02-03 09:45:40Neues im Urlaubsrecht bei Übertragung und Kurzarbeit

    Änderungen der Düsseldorfer Tabelle und der Leitlinien zum 01.01.2022

    Januar 26, 2022
    Weiterlesen
    https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png 0 0 Frank Simmering https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png Frank Simmering2022-01-26 17:47:452022-01-26 19:01:47Änderungen der Düsseldorfer Tabelle und der Leitlinien zum 01.01.2022

    Karriere – Nehmen Sie an unserem Erfolg Teil!

    März 5, 2021
    Weiterlesen
    https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png 0 0 Sven Wiemers https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png Sven Wiemers2021-03-05 10:44:012021-03-05 10:45:45Karriere – Nehmen Sie an unserem Erfolg Teil!

    Heute in der OZ: Zwei langjährig bestehende Kanzleien schließen sich zusammen

    Januar 9, 2021
    Weiterlesen
    https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png 0 0 Frank Simmering https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png Frank Simmering2021-01-09 10:00:272021-01-09 10:08:47Heute in der OZ: Zwei langjährig bestehende Kanzleien schließen sich zusammen

    Änderungen im Arbeitsrecht 2021

    Januar 8, 2021
    Weiterlesen
    https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png 0 0 Kanzlei Dr. Fenner https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png Kanzlei Dr. Fenner2021-01-08 18:03:462021-01-09 10:10:08Änderungen im Arbeitsrecht 2021

    WIR SIND WEITERHIN FÜR SIE DA!

    März 13, 2020
    Weiterlesen
    https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png 0 0 Kanzlei Dr. Fenner https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png Kanzlei Dr. Fenner2020-03-13 11:19:352020-12-23 15:20:38WIR SIND WEITERHIN FÜR SIE DA!

    Einstellungen – Wir suchen Sie! Entweder jetzt oder vielleicht später …

    Dezember 2, 2019
    Weiterlesen
    https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png 0 0 Riewert Foelckel https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png Riewert Foelckel2019-12-02 14:45:002020-12-23 15:24:00Einstellungen – Wir suchen Sie! Entweder jetzt oder vielleicht später …

    EuGH: Pflicht zur Arbeitszeiterfassung

    Mai 16, 2019
    Weiterlesen
    https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png 0 0 Riewert Foelckel https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png Riewert Foelckel2019-05-16 09:06:322020-05-07 11:23:08EuGH: Pflicht zur Arbeitszeiterfassung

    Europäischer Gerichtshof belehrt erneut das Bundesarbeitsgericht

    November 9, 2018
    Weiterlesen
    https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png 0 0 Kanzlei Dr. Fenner https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png Kanzlei Dr. Fenner2018-11-09 11:53:172019-02-18 12:58:01Europäischer Gerichtshof belehrt erneut das Bundesarbeitsgericht

    Zur Unwirksamkeit von Ausschlussfristen

    September 20, 2018
    Weiterlesen
    https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png 0 0 Kanzlei Dr. Fenner https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png Kanzlei Dr. Fenner2018-09-20 08:43:352018-11-05 08:36:20Zur Unwirksamkeit von Ausschlussfristen

    Wieder Neues zum Urlaubsrecht!

    August 22, 2018
    Weiterlesen
    https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png 0 0 Kanzlei Dr. Fenner https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png Kanzlei Dr. Fenner2018-08-22 07:11:542018-11-05 08:35:12Wieder Neues zum Urlaubsrecht!

    Verkehrsrecht: Aktuell zur Verwertung von Dashcam Aufzeichnungen

    Mai 15, 2018
    Weiterlesen
    https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png 0 0 Kanzlei Dr. Fenner https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png Kanzlei Dr. Fenner2018-05-15 08:43:232018-05-28 08:37:17Verkehrsrecht: Aktuell zur Verwertung von Dashcam Aufzeichnungen

    Neues aus dem Arbeitsrecht

    Mai 14, 2018
    Weiterlesen
    https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png 0 0 Kanzlei Dr. Fenner https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png Kanzlei Dr. Fenner2018-05-14 11:32:412020-05-14 13:01:40Neues aus dem Arbeitsrecht

    Sponsoring für sportlich aktive Jugendgruppen und ehrenamtliche Vereine

    Januar 4, 2018
    Weiterlesen
    https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png 0 0 Riewert Foelckel https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png Riewert Foelckel2018-01-04 08:11:142020-05-14 11:58:10Sponsoring für sportlich aktive Jugendgruppen und ehrenamtliche Vereine

    Diese Autoversicherer knausern im Schadensfall

    Dezember 1, 2017
    Weiterlesen
    https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png 0 0 Riewert Foelckel https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png Riewert Foelckel2017-12-01 07:39:142017-12-01 08:21:05Diese Autoversicherer knausern im Schadensfall

    Neues zum Baurecht

    Juni 6, 2017
    Weiterlesen
    https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png 0 0 Kanzlei Dr. Fenner https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png Kanzlei Dr. Fenner2017-06-06 10:19:362017-07-06 06:28:03Neues zum Baurecht

    Personelle Neuerungen

    Mai 18, 2017
    Weiterlesen
    https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png 0 0 Kanzlei Dr. Fenner https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png Kanzlei Dr. Fenner2017-05-18 10:32:432020-05-14 11:58:33Personelle Neuerungen

    Arbeitsgerichtsverfahren: Meyerwerft gegen Betriebsrat

    Dezember 18, 2015
    Weiterlesen
    https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png 0 0 SJ https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png SJ2015-12-18 15:25:252020-05-14 11:58:57Arbeitsgerichtsverfahren: Meyerwerft gegen Betriebsrat

    Mietrechtsnovellierungsgesetz 2015

    Juni 1, 2015
    Weiterlesen
    https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png 0 0 SJ https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png SJ2015-06-01 22:50:192020-05-14 13:02:17Mietrechtsnovellierungsgesetz 2015
    ZurückWeiter

    KONTAKT

    Wörde 11
    26789 Leer
    Tel 0491 4418
    Fax 0491 441900


    ÖFFNUNGSZEITEN
    Montag bis Donnerstag
    8 – 13 Uhr & 14 – 17 Uhr
    Freitags 8 – 13 Uhr
    und nach Vereinbarung

    Zum Seitenanfang
    • Datenschutz
    • Impressum
    Nach oben scrollen