Dr. Fenner Bockhöfer Henkys
  • Anwälte
    • Christoph Bockhöfer
    • René Henkys
    • Nina Seidemann
    • Michael Klock
    • Peter Schunk
    • Antje Haas
  • Notare
  • Fachanwälte
    • Arbeitsrecht
      • Abfindung
      • Abwicklung
      • Besonderer Kündigungsschutz
      • Kündigung
      • Kündigungsfristen
    • Baurecht
    • Familienrecht
    • Mietrecht/WEG
    • Verkehrsrecht
  • Kanzlei
    • Team
    • Tätigkeitsbereiche
    • Standorte
    • Historie
    • Stellenangebote
  • Service
    • Formulare
    • Links
    • Datenschutzhinweise
      • Rechtsanwaltsbereich
      • Notar Christoph Bockhöfer
      • Notar René Henkys
      • Notarin Nina Seidemann
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Menü Menü

    Mietrecht

    Mai 2019

    Dauerbrenner Schönheitsreparaturen

    In den vergangenen Jahren hat sich die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGH) zu den Schönheitsreparaturen vollständig geändert. Hier stelle ich dar, was solche Schönheitsreparaturen sind, welche Änderungen es gegeben hat und wie der aktuelle Stand ist.

    Was sind Schönheitsreparaturen?
    Die Frage beantwortet das Gesetz in § 28 Abs. 4 S. 3 II. Berechnungsverordnung:
    „Schönheitsreparaturen umfassen nur das Tapezieren, Anstreichen oder Kalken der Wände und Decken, das Streichen der Fußböden, Heizkörper einschließlich Heizrohre, der Innentüren sowie der Fenster und Außentüren von innen.“
    Alles was darüber hinausgeht, darf der Vermieter vom Mieter nicht verlangen.

    Wie hat sich die Rechtsprechung verändert?
    Die erste bedeutende Änderung der Rechtsprechung des BGH stellt die Entscheidung vom 22.9.2004 zum Aktenzeichen VIII ZR 360/03 dar. Hier hat der BGH festgestellt, dass sog. starre Fristenpläne eine unangemessene Benachteiligung des Mieters darstellen. Starr war eine Frist dann, wenn sie z. B. vorsah, dass Schönheitsreparaturen in Badezimmern alle drei Jahre durchgeführt werden müssen. Nach dem BGH muss auf den Grad der Abnutzung abgestellt werden. Also muss das Badezimmer im Beispiel nur dann gestrichen werden, wenn es tatsächlich erforderlich ist (ggf. auch schon vor Ablauf von drei Jahren).
    Die Vermieter reagierten darauf, dass in neueren Verträgen geregelt ist, dass entsprechende Arbeiten „in der Regel“ innerhalb dieser Fristen durchzuführen sind „sofern es der Grad der Abnutzung erfordert“. Diese Klausel ist wirksam.

    Eine Richtungswechsel um 180° vollzog der BGH mit seinen Entscheidungen vom 18. März 2015 zu den Aktenzeichen VIII ZR 242/13 und VIII ZR 185/14.
    In der Entscheidung VIII ZR 242/13 erklärte er die sog. Quotenabgeltungsklausel für unwirksam. Diese regelt, dass der Vermieter von dem Mieter teilweise (= quotal) die Kosten für Schönheitsreparaturen verlangen kann, wenn diese Arbeiten zwar noch nicht erforderlich waren, der Mieter die „Frist“ aber bereits überschritten hatte (z. B. alle drei Jahre im Badezimmer.
    In der Entscheidung VIII ZR 185/14 kam der BGH entgegen seiner jahrelangen Rechtsprechung zu dem Ergebnis, dass ein Vermieter von einem Mieter Schönheitsreparaturen dann nicht verlangen kann, wenn dieser in eine unrenovierte oder renovierungsbedürftige Wohnung eingezogen ist. Eine Verpflichtung bestehe nur dann, wenn der Mieter hierfür eine angemessene Entschädigung vom Vermieter erhalten hat. Dies hat faktisch dazu geführt, dass nur noch sehr wenige Mieter zur Durchführung von Schönheitsreparaturen verpflichtet sind. Denn als angemessene Entschädigung wird wohl in der Regel einen Mieterlass zu Beginn des Mietverhältnis in Höhe der Kosten zu verstehen sein, die für die Schönheitsreparaturen angefallen wären, wenn der Vermieter diese durchgeführt hätte.

    Was bedeutet das für Mieter und Vermieter?
    Mieter sollten vor dem Auszug aus einem Mietobjekt in jedem Fall prüfen (lassen), ob die vorliegend dargestellte Rechtsprechung auf ihre Mietverhältnisse Anwendung findet.
    Vermieter sollten in jedem Fall ihre Mietverträge entsprechend überarbeiten, wenn diese eine der oben genannten Klauseln (starrer Fristenplan/Quotenabgeltungsklausel) enthält. Denn die Unwirksamkeit der Klausel führt dazu, dass keine der Mieter keine Schönheitsreparaturen durchführen muss. Zu überdenken ist ebenfalls die Frage, ob Schönheitsreparaturen künftig überhaupt noch auf den Mieter übertragen werden sollten.
    In beiden Fällen stehe ich Ihnen natürlich gerne beratend oder gestalterisch zur Seite.

    Ihr
    Michael Klock
    Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht

    Zurück zur Übersicht

    DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:

    Heute in der OZ: Zwei langjährig bestehende Kanzleien schließen sich zusammen

    Januar 9, 2021
    Weiterlesen
    https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png 0 0 Frank Simmering https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png Frank Simmering2021-01-09 10:00:272021-01-09 10:08:47Heute in der OZ: Zwei langjährig bestehende Kanzleien schließen sich zusammen

    Änderungen im Arbeitsrecht 2021

    Januar 8, 2021
    Weiterlesen
    https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png 0 0 Kanzlei Dr. Fenner https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png Kanzlei Dr. Fenner2021-01-08 18:03:462021-01-09 10:10:08Änderungen im Arbeitsrecht 2021

    WIR SIND WEITERHIN FÜR SIE DA!

    März 13, 2020
    Weiterlesen
    https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png 0 0 Kanzlei Dr. Fenner https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png Kanzlei Dr. Fenner2020-03-13 11:19:352020-12-23 15:20:38WIR SIND WEITERHIN FÜR SIE DA!

    Einstellungen – Wir suchen Sie! Entweder jetzt oder vielleicht später …

    Dezember 2, 2019
    Weiterlesen
    https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png 0 0 Riewert Foelckel https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png Riewert Foelckel2019-12-02 14:45:002020-12-23 15:24:00Einstellungen – Wir suchen Sie! Entweder jetzt oder vielleicht später …

    EuGH: Pflicht zur Arbeitszeiterfassung

    Mai 16, 2019
    Weiterlesen
    https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png 0 0 Riewert Foelckel https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png Riewert Foelckel2019-05-16 09:06:322020-05-07 11:23:08EuGH: Pflicht zur Arbeitszeiterfassung

    Europäischer Gerichtshof belehrt erneut das Bundesarbeitsgericht

    November 9, 2018
    Weiterlesen
    https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png 0 0 Kanzlei Dr. Fenner https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png Kanzlei Dr. Fenner2018-11-09 11:53:172019-02-18 12:58:01Europäischer Gerichtshof belehrt erneut das Bundesarbeitsgericht

    Zur Unwirksamkeit von Ausschlussfristen

    September 20, 2018
    Weiterlesen
    https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png 0 0 Kanzlei Dr. Fenner https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png Kanzlei Dr. Fenner2018-09-20 08:43:352018-11-05 08:36:20Zur Unwirksamkeit von Ausschlussfristen

    Wieder Neues zum Urlaubsrecht!

    August 22, 2018
    Weiterlesen
    https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png 0 0 Kanzlei Dr. Fenner https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png Kanzlei Dr. Fenner2018-08-22 07:11:542018-11-05 08:35:12Wieder Neues zum Urlaubsrecht!

    Verkehrsrecht: Aktuell zur Verwertung von Dashcam Aufzeichnungen

    Mai 15, 2018
    Weiterlesen
    https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png 0 0 Kanzlei Dr. Fenner https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png Kanzlei Dr. Fenner2018-05-15 08:43:232018-05-28 08:37:17Verkehrsrecht: Aktuell zur Verwertung von Dashcam Aufzeichnungen

    Neues aus dem Arbeitsrecht

    Mai 14, 2018
    Weiterlesen
    https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png 0 0 Kanzlei Dr. Fenner https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png Kanzlei Dr. Fenner2018-05-14 11:32:412020-05-14 13:01:40Neues aus dem Arbeitsrecht

    Sponsoring für sportlich aktive Jugendgruppen und ehrenamtliche Vereine

    Januar 4, 2018
    Weiterlesen
    https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png 0 0 Riewert Foelckel https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png Riewert Foelckel2018-01-04 08:11:142020-05-14 11:58:10Sponsoring für sportlich aktive Jugendgruppen und ehrenamtliche Vereine

    Diese Autoversicherer knausern im Schadensfall

    Dezember 1, 2017
    Weiterlesen
    https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png 0 0 Riewert Foelckel https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png Riewert Foelckel2017-12-01 07:39:142017-12-01 08:21:05Diese Autoversicherer knausern im Schadensfall

    Neues zum Baurecht

    Juni 6, 2017
    Weiterlesen
    https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png 0 0 Kanzlei Dr. Fenner https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png Kanzlei Dr. Fenner2017-06-06 10:19:362017-07-06 06:28:03Neues zum Baurecht

    Personelle Neuerungen

    Mai 18, 2017
    Weiterlesen
    https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png 0 0 Kanzlei Dr. Fenner https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png Kanzlei Dr. Fenner2017-05-18 10:32:432020-05-14 11:58:33Personelle Neuerungen

    Arbeitsgerichtsverfahren: Meyerwerft gegen Betriebsrat

    Dezember 18, 2015
    Weiterlesen
    https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png 0 0 SJ https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png SJ2015-12-18 15:25:252020-05-14 11:58:57Arbeitsgerichtsverfahren: Meyerwerft gegen Betriebsrat

    Mietrechtsnovellierungsgesetz 2015

    Juni 1, 2015
    Weiterlesen
    https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png 0 0 SJ https://www.recht-leer.de/wp-content/uploads/Logo_Dr_Fenner.png SJ2015-06-01 22:50:192020-05-14 13:02:17Mietrechtsnovellierungsgesetz 2015
    ZurückWeiter

    KONTAKT


    KANZLEI LEER
    Wörde 11
    26789 Leer
    Tel 0491 4418
    Fax 0491 441900


    ÖFFNUNGSZEITEN
    Montag bis Donnerstag
    8 – 13 Uhr & 14 – 17 Uhr
    Freitags 8 – 13 Uhr
    und nach Vereinbarung

    SPRECHTAGE IN WEENER
    Norderstraße 83
    26826 Weener
    Termine nach Vereinbarung
    Zum Seitenanfang
    • Datenschutz
    • Impressum
    Nach oben scrollen
    Diese Website benutzt Cookies. Mit dem Besuch dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.OK